CVP Stadt Olten
  • Aktuell
  • Termine
  • Wir bauen Brücken
  • Menschen
    • Back
    • Parteipräsidium
    • Fraktion CVP-EVP-glp
    • Kantonsrätinnen und Räte der CVP Olten
  • Mitglied werden
  • Kontakt

  • Startseite
  • Anmelden
  • Kontakt
CVP Stadt Olten
  • Startseite
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Termine
  • Wir bauen Brücken
  • Menschen
    • Parteipräsidium
    • Fraktion CVP-EVP-glp
    • Kantonsrätinnen und Räte der CVP Olten
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Olten im Fokus

  • Allgemein 01.10.2017

    Die Zeit läuft gegen die AHV und die Pensionskassen

    Am 24.09.2017 hat das Schweizer Volk Nein gesagt zur Sanierung von AHV und Pensionskassen, also der ersten und zweiten Säule unserer Altersvorsorge. Mithin werden diese beiden wichtigen Vorsorgewerke noch weiter in Schieflage geraten. Kurz zusammengefasst hat an diesem Tag der Egoismus gegen die Solidarität gewonnen: Bekanntlich haben sich verschiedene Eckwerte in der ersten und zweiten […]

  • Allgemein 01.10.2017

    Blössen statt Transparenz

    Kommentar zur Parlamentssitzung vom 28.09.2017 Die Sitzung des Oltner Gemeindeparlaments vom 28.09.2017 war von zwei Besonderheiten geprägt: Die neue Stadträtin Marion Rauber gab sich in ihrem ersten Auftritt eine Blösse – das ist nicht ganz die Transparenz, die sie versprochen hatte. Zudem zeigte sich der erhebliche Machtzuwachs von Links-Grün im neuen Parlament.  Von den drei […]

  • Allgemein 08.09.2017

    Ja zur Altersvorsorge 2020

    Die CVP Olten empfiehlt am 24.9.2017 Ja zur Altersvorsorge 2020 zu stimmen! Die Vorlage ist wesentlich von der CVP im Ständerat mitgeprägt worden. Unsere sozialpolitischen Grundsätze von Solidarität und Subsidiarität wurden berücksichtigt. Die Linke und Bundesrat Berset waren klug genug, die Vorschläge der CVP zu akzeptieren. SVP und FDP haben keine brauchbare Alternative zur vorliegenden […]

  • Allgemein 27.08.2017

    Wahl der ausserparlamentarischen Kommissionen

    Parlamentssitzung vom 24. August 2017 Traktandum 7: Wahl der ausserparlamentarischen Kommissionen und des Vorstandes und der Delegierten des Zweckverbandes Abwasserregion Olten Votum des Fraktionspräsidenten Christoph Fink: Die CVP/EVP/glp-Fraktion hat nach Rücksprache mit ihren bisherigen Kommissionsmitgliedern beschlossen, ihre Nominationen dem Verteilschlüssel der Stadtkanzlei anzupassen. Somit stellen wir für die Altstadt- und die Sozialk...

  • Allgemein 27.08.2017

    Stadtparlament, Eröffnungsrede von Dr. Christoph Fink, Alterspräsident

    Sehr geehrter Herr Stadtpräsident Sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte Geschätzte Mitglieder des Gemeindeparlamentes Geschätzte Mitarbeitende der Stadt Olten Liebe Gäste,   Ich begrüsse Sie herzlich zur konstituierenden Sitzung des Gemeindeparlamentes. Mir fällt mit einem Vorsprung von einigen Tagen die Aufgabe und Ehre zu, als ältestes bisheriges Parlamentsmitglied die neue Amtsperiode zu eröffnen. Ich möchte meine […]

  • Allgemein 08.07.2017

    Verteilschlüssel nicht gesetzeskonform

    Die CVP Olten ist mit dem Verteilschlüssel, den die Stadtkanzlei zur Besetzung der ausserparlamentarischen Kommissionen vorschlägt, nicht einverstanden. Da dieser Verteilschlüssel jede Partei einzeln berücksichtigt, ohne die beiden Listenverbindungen der Parlamentswahlen (CVP/EVP/GLP und Grüne/SP/Junge SP) zu beachten, verlieren die genannten Parteien etliche Sitze zu Gunsten der andern Parteien. CVP, EVP und GLP haben darum ihre […]

  • Allgemein 07.06.2017

    Kommissionswahlen, Meldung von KandidatInnen

    Im Anschluss an die Neubesetzung des Stadtparlamentes geht es nun im nächsten Schritt zur Besetzung der Kommissionen. Wer also  in einer der Kommissionen Einsitz hat und gerne weitere vier Jahre Einsitz haben möchte, wer Interesse hat neu einzusteigen, soll sich beim Präsidium melden. Hier die zu wählende Kommissionen: Altstadtkommission (5 Mitglieder) Baukommission (9 Mitglieder) Sozialkommission […]

  • Allgemein 22.05.2017

    Amtsrichterwahlen und Kirchenratswahlen in Olten

    Mit 11160 Stimmen ist Heidi Ehrsam glänzend wiedergewählt worden. Wir wünschen Ihr viele salomonische Urteile und Befriedigung in der anspruchsvollen Richtertätigkeit. Auch die Kirchgemeinderatswahlen haben keine grossen Wellen geworfen. Ab der Liste CVP/FDP sind wiederum 4 Mitglieder in den Rat gewählt worden. Hier die gewählten: Liste 1, CVP/FDP Julia Vitelli; 710 Stimmen Paul Büttiker; 637 Stimmen […]

  • Allgemein 01.05.2017

    Task Force beauftragt an der GV 2017

    Sehr erfreut ist die CVP über die Wahl des Stadtpräsidenten Martin Wey und des Kantonsrates Jonas Hufschmid aus ihren eignen Reihen. Erfolgloser hat die Partei bei den Parlamentswahlen agiert. Von den 7 Parlamentsmitgliedern konnte die Stadtpartei nur vier ins verkleinerte Parlament retten. Nach dem schlechten Abschneiden der CVP bei den Parlamentswahlen wird eine Task Force (Arbeitsgruppe) […]

  • Allgemein 24.04.2017

    Generalversammlung 2017

    Geschätzte Mitglieder und Sympathisanten Gerne laden wir sie zu unserer jährlichen Generalversammlung ein. Geschäftlicher Teil: Wahl der Stimmenzähler Das Protokoll ist unter www.cvp-olten.ch einsehbar und liegt an der Sitzung auf, es wird nicht verlesen. Jahresbericht des Präsidenten Jahresbericht der Fraktion Wahlen / Organisation / Jahresprogramm Rechnung/Budget/Jahresbeiträge Info über die Parlamentswahl und die noch bevorstehenden Wah...

  • Allgemein 23.04.2017

    Schlechtes Wahlergebnis bei den Parlamentswahlen.

    Im neu 40-köpfigen Parlament ist die CVP nur noch mit 4 Stimmen vertreten. Seit 2001 hat die Mittepartei damit fast 50% des Wähleranteils verloren. Trotz vielseitigem Wahlkampf und guter Arbeit in der vergangenen Amtsperiode konnten keine Neuwähler gewonnen werden.   Wir freuen uns mit den vier gewählten Kandidatinnen. Den sieben Nichtgewählten danken wir ganz herzlich […]

  • Allgemein 22.04.2017

    Wahlfeier

    Am Sonntag, 23.4.17, ab 16 Uhr treffen wir uns zur Wahlfeier im Magazin an der Konradstrasse. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mit den neuen Parlamentsmitgliedern anzustossen.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 15
  • »

Further Links

  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    CVP-Mitglied werden
  • Spenden

    Unterstützen Sie die CVP Stadt Olten

    Jetzt Spenden
  • Kontakt

    Treten Sie mit der CVP Olten in Kontakt.

    Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungshinweise

CVP Stadt Olten 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN