CVP Stadt Olten
  • Aktuell
  • Termine
  • Werte der CVP
  • Menschen
    • Back
    • Parteipräsidium
    • Fraktion CVP-EVP-glp
    • Kantonsrätinnen und Räte der CVP Olten
  • Mitglied werden
  • Kontakt

  • Startseite
  • Anmelden
  • Kontakt
CVP Stadt Olten
  • Startseite
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Termine
  • Werte der CVP
  • Menschen
    • Parteipräsidium
    • Fraktion CVP-EVP-glp
    • Kantonsrätinnen und Räte der CVP Olten
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Beat Felber, Stadtratskandidat

  • Allgemein 04.06.2020

    Parlamentssitzungen Mai 2020

    Das Gemeindeparlament tagte nach einer Coronavirus-Pause im März erstmals seit Ende Januar wieder mit einer Doppelsitzung am Mittwoch- und Donnerstagabend mit viel Abstand im Konzertsaal. Jedes Mitglied sass an einem eigenen, grossen Tisch, ausgerüstet mit Stimmkarte, Desinfektionsmittel und Maske. Die zentral platzierten Mikrofone wurden nach jeder Rednerin und  jedem Redner jeweils gereinigt und sorgten für […]

  • Allgemein 20.01.2020

    Fondue-Abend der CVP Olten

    Zum traditionellen Fondue-Abend fanden sich 25 Mitglieder im Restaurant Kolping ein. Die Verdienste von unserem kürzlich verstorbenen Ehrenpräsident Dr. Christoph Fink würdigte die Parteileitung zu Beginn des Anlasses. Parteipräsident Wolfgang von Arx wusste zu erzählen, in welchen Ämtern Christoph Fink für die CVP tätig war. Aufgerechnet sind das 30 Amtsjahre verteilt auf Hägendorf und Olten. […]

  • Allgemein 05.12.2019

    Stellungnahme Ersatzbeschaffung Kälteanlage für die Sportpark AG (Budget 2019)

    Das Gemeindeparlament hatte an seiner Sitzung vom 20. November 2019 über die Ersatzbeschaffung einer Kälteanlage für die Sportpark AG für CHF 725‘000 zu entscheiden. Die aus den 1960er stammende Anlage zur Aufbereitung von Eis musste aus Altersgründen letzte Saison notfallmässig funktionstüchtig gehalten werden, was zu erheblichen Kosten geführt hat. Aus unserer Sicht ist es deswegen […]

  • Allgemein 05.12.2019

    Stellungnahme zum Budget 2019

    Eine Stadt ist unserer Ansicht nach dann attraktiv, wenn sie zwei Bedingungen erfüllt. Einerseits muss sie den Bewohnerinnen und Bewohnern etwas bieten können, andererseits darf die daraus resultierende Belastung für die Steuerzahler, vor allem auch Familien, nicht allzu hoch sein oder allzu stark wachsen. Diesen Spagat zwischen sich teilweise widersprechenden Ansprüchen hat der Stadtrat unserer […]

  • Allgemein 01.12.2019

    Neuer Bahnhofplatz Olten, Mitwirkung

    Grundsätzlich stehen wir hinter diesem wichtigen Jahrhundertprojekt. Wir kennen die schwierige Situation und die vielen Anforderungen an die Umsetzung. Unsere Hinweise verstehen wir als zusätzliche Anregungen für eine möglichst optimale Umsetzung auch für künftige Generationen.    A3 Die allgemeine Zunahme der Nutzer der Bahn und des Bahnhofs bedingt eine Erhöhung der Kapazitäten innerhalb des Bahnhofes […]

  • Allgemein 28.11.2019

    Budgetsitzungen Parlament Olten

    Auch ich habe die Budgetsitzung von letzter Woche noch nicht richtig verdauen können. Nach einer Parlamentssitzung von vier Stunden am Mittwochabend und nach gut fünf Stunden am Donnerstagabend musste ich leider aufgeben. Dabei ärgerten mich besonders die ausufernden Diskussionen über höhere Beiträge zur familienergänzenden Kinderbetreuung, die mit dem aktuellen Reglement gar nicht abgeholt werden können […]

  • Allgemein 09.11.2019

    CVP Kommentar zu den Eidgenössischen Wahlen vom 20.10.2019

    Die CVP kämpft auf kantonaler wie auch auf schweizerischer Ebene mit sinkenden Wähleranteilen, die sich jedoch in Grenzen halten. Eines Tages werden sich die politischen Gewichte verschieben. Die CVP muss alles daransetzen, den Rückwärtsgang auszuschalten. Das gelingt auf einfachste Weise mit einer Allianz der Mitte von BDP und GLP. Diese beiden Parteien dürfen nicht mehr […]

  • Allgemein 27.10.2019

    CVP Kandidatin Andrea Büttiker vorne

    Hier die Resultate aus dem ersten Wahlgang: Andrea Büttiker-Gysin (1. Platz, 8077 Stimmen); CVP Lukas Bucher (2. Platz, 7320 Stimmen); SVP Regina Flury von Arx (3. Platz, 7013 Stimmen); Grüne Markus Meyer-Engeler (4. Platz, 6314 Stimmen); parteilos Dieter Ulrich (5. Platz, 5649 Stimmen); SP Die in fett gedruckten Personen treten zum zweiten Wahlgang vom 9. […]

  • Allgemein 18.09.2019

    Standaktion CVP Olten

    An einem Samstag präsentierten sich die Nationalratskandidatinnen und -kandidaten der CVP Olten-Gösgen bei schönem Wetter den Passanten am Oberen Graben in der Altstadt. Sie luden auch zur Unterschrift für die Volksinitiative für die Kostenbremse im Gesundheitswesen ein; es konnten weit über 50 Unterschriften gesammelt werden. Für weite Teile der Bevölkerung ist die Krankenkassenprämie wirklich fast […]

  • Allgemein 18.09.2019

    Amteiversammlung CVP Olten-Gösgen

    Über zwei Dutzend Mitglieder der CVP Olten-Gösgen wollten ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den kommenden National- und Ständeratswahlen kennenlernen. Zuerst ging es aber um die Wahl ans Amtsgericht Olten-Gösgen. Die CVP hatte insgesamt fünf gute Bewerbungen vorliegen. Mit Frau Andrea Büttiker (Olten) möchte die CVP das Amt von Heidi Ehrsam übernehmen, dass sie über Jahre mit großer […]

  • Allgemein 30.07.2019

    Ersatzwahl von zwei Amtsrichterinn oder zwei Amtsrichtern

    Ersatzwahl  von zwei Amtsrichterinn oder zwei Amtsrichtern Die Amtsdauer der Amtsrichterinnen und Amtsrichter endet automatisch mit dem Erreichen des 65. Altersjahres. Wer das Amt weiter ausführen möchten, muss neu kandidieren. Unsere CVP Amtsrichterin Heidi Ehrsam ist von dieser Regelung betroffen. Sie hat sehr grosse Freude an der Aufgabe, hat sich jetzt aber trotzdem entschlossen, nicht mehr zu […]

  • Allgemein 17.07.2019

    Halbzeitbericht aus dem Parlament

    Aus Anlass meiner Demission aus dem Gemeindeparlament der Stadt Olten möchte ich – zur Halbzeit der Amtsdauer – einige dringende und grössere Probleme benennen. Zuerst hat sich der – auf vierzig Mitglieder verkleinerte Ratsbetrieb verhärtet – es stehen sich jetzt zwei gleich grosse Blöcke gegenüber, wobei der linke – mit Olten jetzt! – schwächer  wirkt. […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 14
  • »

Further Links

  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    CVP-Mitglied werden
  • Spenden

    Unterstützen Sie die CVP Stadt Olten

    Jetzt Spenden
  • Kontakt

    Treten Sie mit der CVP Olten in Kontakt.

    Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungshinweise

CVP Stadt Olten 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN