CVP Stadt Olten
  • Aktuell
  • Termine
  • Wir bauen Brücken
  • Menschen
    • Back
    • Parteipräsidium
    • Fraktion CVP-EVP-glp
    • Kantonsrätinnen und Räte der CVP Olten
  • Mitglied werden
  • Kontakt

  • Startseite
  • Anmelden
  • Kontakt
CVP Stadt Olten
  • Startseite
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Termine
  • Wir bauen Brücken
  • Menschen
    • Parteipräsidium
    • Fraktion CVP-EVP-glp
    • Kantonsrätinnen und Räte der CVP Olten
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Olten im Fokus

  • Allgemein 27.01.2012

    Kanti Olten – Neubau oder Sanierung (KOLT-Artikel 02/2012)

    Experten zu der gestellten Frage wird es genug geben. Die einen werden sicher den Neubau in irgend einem Baugebiet von Olten fordern und die anderen aus Kostengründen sich vehement für die Sanierung einsetzen. Ich bin kein Experte und stehe dem Thema relativ gelassen und offen gegenüber. Nun was soll ich also schreiben? Idee – fragen […]

  • Allgemein 03.01.2012

    Wünsche für Olten im 2012 (KOLT-Artikel 01/2012)

    Die Gefahr ist gross, von allen Parteien ähnliche Wünsche zu erhalten (Innenstadt, Andaare, Bahnhof Ost und West, Stadtplanung, Museen usw.). Hauptsächlich wird mehr oder weniger alles von dem Baudepartement und der Stadtkanzlei „gewünscht“. Unser Stadtrat Martin Wey ist also sozusagen ein „Wünsche-Erfüller“, welcher sicher nicht jeder Ausprägung gerecht werden kann. Ich wünsche mir Dinge, welche […]

  • Allgemein 06.12.2011

    Benötigt Olten ein Masterplan für das Gebiet zwischen Schützenmatte und Olten Süd-West? (KOLT-Artikel 12/2011)

    Ob wir auch einen Masterplan für das Gebiet zwischen Schützenmatte und Olten Süd-West brauchen ? Eindeutig ja, aber warum „auch“ ? Wo haben wir denn in Olten bereits einen Masterplan ? Welchen Namen wir auch immer einer Planung über ein grösseres Gebiet geben wollen, in jedem Fall muss sie umfassend und vorausschauend sein, eindeutige Aussagen […]

  • Allgemein 24.10.2011

    Ein Dank an die Oltner Bevölkerung

    ANDAARE wir erwarten die Realisierung! Die CVP der Stadt Olten nimmt mit Freude zur Kenntnis, dass sich die Oltner Stimmbürger und Stimmbürgerinnen deutlich für das Projekt ANDAARE ausgesprochen haben. Die Beschränkung auf die wichtigen Bausteine und Investitionen wurden mit der Zustimmung durch das Volk gewürdigt und endlich sehen wir in Olten eine Aufbruch-Stimmung! Wir werden […]

  • Allgemein 17.10.2011

    ANDAARE: Ja für ein schöneres „Wohnzimmer“ (Leserbrief)

    Obwohl unsere Aare per Definition die Grenze zwischen den beiden Stadtseiten bildet, ist nicht sie es, welche Olten in eine linke und rechte Seite trennt, sondern der breite Gleisstrang der Eisenbahn. Unsere wahren Nadelöhre sind nicht die Brücken, sondern die Unterführungen, welche die Vielzahl der Gleise im Bereich des Bahnhofs unterqueren. Die Aare hingegen verbindet. […]

  • Allgemein 03.10.2011

    Wahlkampffinanzierung offen legen? (KOLT-Artikel 10/2011)

    Wahlkampf ist teuer – dies kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Schauen wir zum Beispiel die offiziellen Broschüren für einen Gemeiderats-Prospekt an, welcher in die Abstimmungscouverts hinein muss. In Olten ist dies eine Auflage von 12‘000 Stück = 10‘000 Franken bezahlt aus der Parteikasse. Nicht gerechnet sind persönliche Flyer oder sonstige Aktionen, welche hinzukommen und […]

  • Allgemein 29.09.2011

    Abstimmung über einen attraktiven Lebensraum direkt an der Aare: ANDAARE – 23. Oktober 2011

    Wenn ich drei Wünsche hätte, was würde ich mir wünschen? Dies ist immer auch von der aktuellen Lebenssituation abhängig und öffnet eine breite Facette an Möglichkeiten. Fragen wir uns, was wünscht sich unsere Stadt – auch hier gibt es tausende von Wünschen. Was wünsche ich mir konkret auf die kommende Abstimmung? Ich wünsche mir: Weitsichtige […]

  • Allgemein 07.09.2011

    Politische Informationen rund um die CVP Stadt Olten

    Patrick Kissling tritt per 1. November 2011 aus dem Gemeinderat zurück. Nicht unerwartet hat mich sein Entscheid erreicht. Sind doch einige Gespräche und sein schrittweiser Rückzug aus dem aktiven politischen Leben infolge beruflicher und privater Umstände ein klares Zeichen gewesen. Mit dem Entscheid in Wangen bei Olten ein Haus zu kaufen und umzubauen wird er […]

  • Allgemein 01.09.2011

    Fussgängersteg-die Chance für Olten (KOLT-Artikel 09/2011)

    Endlich einen Aareraum zum Flanieren und Verweilen für die die Oltner Bevölkerung. Einschränkend hat der Gemeinderat  beschlossen, dass das Stimmvolk im Oktober vorerst über die Attraktivierung  der Ostseite, also rechte Aare-Seite und die Ausführung mit Steg oder ohne dieses Bauwerk befinden kann. Konkret heisst das, dass die CVP hinter der  Umgestaltung der Bahnhofterrasse mit dem […]

  • Allgemein 29.08.2011

    Standaktion am Wochenmarkt Bifang

    Wir haben am Wochenmarkt Bifang sehr erfolgreich Unterschriften für die Initiativen „Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen“ und „Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe“ gesammelt. Die über 200 Unterschriften zeigen, wie breit unser zentrales Motto „Familien stärken“ von den Marktbesuchern mitgetragen wird! Die ebenfalls anwesenden National- und Ständeratskandidaten konnten zudem noch Werbung in eigener Sache [&helli...

  • Allgemein 01.07.2011

    Fraktionserklärung rund um die Vorfälle an den Oltner Schulen

    Dass eine Einführung eines neuen Systems wie es die geleiteten Schulen darstellen, Potential für Konflikte enthält ist uns klar. Dass die Ausgestaltung und Auffassung in der Durchsetzung der geleiteten Schulen durch die Bildungsdirektion Interpretationsspielraum zulässt ebenfalls. Dass mit neuen Führungskräften und anderen Führungsanforderungen Bestehendes hinterfragt werden kann und auch soll, ist ebenfalls richtig. Irritation löst [&hel...

  • Allgemein 08.06.2011

    Andaare – Minivorlage soll vor den Souverän

    Informationen aus erster Hand an unserem Anlass 15.6.2011 (Einladung siehe Veranstaltungen). Nach einer angeregten Debatte im Gemeinderat kommt es voraussichtlich im Herbst zu der Abstimmung über die Attraktivierung des Aareraums zwischen der Bahnhofbrücke und dem Restaurant Walliserkanne.  Die CVP hat sich leider vergebens für die grosse Variante stark gemacht mit allen 10 Bausteinen. Nichts desto […]

  • «
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »

Further Links

  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    CVP-Mitglied werden
  • Spenden

    Unterstützen Sie die CVP Stadt Olten

    Jetzt Spenden
  • Kontakt

    Treten Sie mit der CVP Olten in Kontakt.

    Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungshinweise

CVP Stadt Olten 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN